12 F.A.Q. an Jan Hartwig

Ich hatte das Vergnügen Jan Hartwig kürzlich auf der Chefsache in Köln kennen lernen zu dürfen. Äußerst sympathisch und bodenständig ging er auf viele meiner wissbegierigen Fragen ein und scheut

Share
12 F.A.Q. an Thomas Bühner

Mit Thomas Bühner gesellt sich einer der ganz großen Zunft der deutschen Köchegilde in die Reihe derer, welche sich meinen Fragen bezüglich Gastronomie in Deutschland gestellt haben. Er selbst hat

Share
12 F.A.Q. an Ralf Bos

Einer der ganz Großen der deutschen Gastronomielandschaft gibt sich heute hier die Ehre und stellt sich meinem Fragebogen. Er übt soviel Einfluss aus, dass sich das Magazin “Der Feinschmecker” dazu

Share
12 F.A.Q. an Tim Raue

Tim Raue polarisiert. Er möchte um jeden Preis begeistern und das prinzipiell per Vollgas. Keine halben Sachen, der Superlativ ist gerade gut genug. Ansprüche die auf der einen Seite dem

Share
12 F.A.Q. an Johannes King

Eine wunderbare Momentaufnahme seines Schaffens, wurde hier ja vor einigen Tagen vorgestellt. Johannes King läßt sich auch nicht lumpen, mir den Fragebogen zu beantworten. Man merkt an den Anworten sofort,

Share
12 F.A.Q. an Ariane Bille

Das tollkühne Vorhaben, die deutsche Foodblog- Kultur unter einen Hut zu bekommen und sich entsprechend für den einen und gegen den anderen für die Aufnahme ihres Projektes zu entscheiden um so eine "kulinarische Momentaufnahme" schaffen zu können, hat ihr nebenbei den Einstieg verschafft, selbst eine große Schreiberin hierzulande zu sein. Ariane Bille ließ 12 Bloggern in ihrer Doktorarbeit über die "bunte Welt der Foodblogs" zu Wort kommen und verlieh ihnen somit ein einzigartiges Podium. Grund genug sich hier mal ordentlich vorstellen zu dürfen.

Share
12 F.A.Q. an Hans Horberth

H. Horberth pflegt seinen ganz eigenen Stil der modernen neuen deutschen Küche. Dabei widmet er sich auch mit Leidenschaft Produkten, die lange in Vergessenheiten geraten waren und kombiniert sie kontrastreich

Share
12 F.A.Q. an Justina Hoegerl

Die letzte Buchvorstellung habe ich zum Anlass genommen, bei Justina Hoegerl nachzuhaken, wie es um ihre gastronomische Gesinnung steht. Ihr ausgefüllter Fragebogen entpuppte sich schnell als einer der besonderen Natur.

Share
12 F.A.Q. an Luzia Ellert

Sie hatte sie schon alle. Dieter Müller, Sven Elverfeld, Johanna Meier, Johannes King und in der kürzlich vorgestellten Buchkritik vom Restaurant Sitzwohl die Speisen von Elisabeth Geisler & Irmgard Sitzwohl. Luzia Ellert ist nicht nur in der deutschen Szene ein Begriff. Sie versteht es auf der einen Art die sehr geometrische und klar strukturierte Form der Gerichte eines S. Elverfeld brilliant und gekonnt darzustellen, kann aber auch das "Homemade" Feeling mit Begeisterung rüberbringen. Ihre Fotografien machen einfach nur Spaß!

Share
12 F.A.Q. an Ralf Hiener

Der Gesellschafter von "Essbarer Landschaften", einer Gärtnerei, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Deutschland mit seltensten Wild-& Würzkräutern sowie Blüten zu versorgen, hat sich die Mühe gemacht und die Food Art Questions beantwortet.

Share