12 F.A.Q. an Daniel Kubini

Zu einem gelungenen Abend gehört bei einem Dinner natürlich auch ein edler Tropfen. Anlässlich der Buchvorstellung des Titels „Die Weltköche zu Gast im Ikarus – Maibock mit Bete und Schokolade“

Share
12 F.A.Q. an Martin Klein

Martin Klein (38) darf sich glücklich schätzen, an einem der interessantesten Arbeitsplätze, die es für Köche überhaupt gibt, Executive Chef zu sein. Er ist mit mit Ausnahme einer zweijährigen Stippvisiti

Share
12 F.A.Q. an Sebastian Zier

Nur zwei Tage nach der erfolgreichen Verteidigung der 2 Sterne im Guide Michelin schlug diese Nachricht ein wie eine Bombe. Das Gourmetrestaurant La Mer auf Sylt wird nur noch bis zum 4. Januar 2015 geöffnet sein. Danach verabschiedet man sich ein weiteres Mal vom Konzept der Spitzengastronomie. Wir bedauern das sehr, gerade weil er immer wieder fantastische Gänge wie beim letzten CookTank in Hamburg kreiert. Uns bleibt nur abzuwarten, wohin ihn es nun kulinarisch gesehen hinzieht. Derweil vertreiben wir uns die hoffentlich nicht lange Wartezeit mit seinen Antworten auf die "12 Food Art Questions".

Share
12 F.A.Q. an Jürgen Dollase

Mit der kürzlich hier veröffentlichten Buchbesprechung von Jürgen Dollase wurde ein Werk besprochen, welches in der deutschprachigen Kochbuchlandschaft nicht so oft verlegt wird. Ein Restaurantkritiker zeigt, dass er selbst das Handwerk, welches er normalerweise bei anderen immer begutachtet, beherrscht. Seine eigenen kulinarischen Standpunkte haben wir für Euch bei ihm abgefragt und mit großer Freude darf ich Euch heute eine ganz besondere Edition der "12 Food Art Questions" präsentieren.

Share
12 F.A.Q. an Nils- Levent Tezcan

Bei den 12 F.A.Q. stellen wir hier natürlich auch immer gerne Talente aus der zweiten Reihe vor. Heute haben wir es mit einem aufstrebenden Youngster zu tun, welcher sich bereits recht früh bei Wettbewerben erfolgreich engagierte. Der gebürtige Niedersachse ist derzeit stellvertretender Küchenchef im Gourmetrestaurant Rose in Bietigheim- Bissingen. Er wird uns auch demnächst einen Gang vorstellen. Bis dahin bleibt uns noch als Überbrückung seine Antworten auf meine 12 Food Art Questions.

Share
12 F.A.Q. an Vijay Sapre

Vijay Sapre, ehemaliger „mobile.de“- Gründer und jetziger Herausgeber der „Effilee“ und seit einigen Monaten sogar ein frischgebackener Gastronom, welcher sich im Hamburger Literaturhauscafé neue kulinarische Ziele setzt, hat sich für meine 12 F.A.Q. die Zeit genommen und ist auf meine Fragen an ihn eingegangen.

Share
12 F.A.Q. an Denis Feix

Seit zwei Jahren nun ehrt man das Team um Denis Feix im „Il Giardino“ mit 2 Sternen im Guide Michelin. Er überzeugt mit seiner „Modernen Naturküche“ in Niederbayern. Dort , in Bad Griesbach, gehört er zweifellos zu den besten seines Landes und führt trotzdem noch unverständlicherweise fast schon eine Art Schattendasein. Für meine Begriffe vollkommen unbegründet. Seine kulinarischen Ansichten offenbart er uns in den 12 Food Art Questions.

Share
12 F.A.Q. an Matthias Diether

Auf das Restaurant „first floor“ werfe ich immer ein besonderes Auge, war es doch für mehr als viereinhalb Jahre meine Wirkungsstätte. Damals schaffte ich unter dem damaligen Küchenchef Matthias Buchholz. Seit ebenfalls mehr als vier Jahren kocht nun dort Matthias Diether oben auf. Er verstand es in recht kurzer Zeit sich in der Hauptstadt zu etablieren und der Küche des Hotel Palace seinen eigenen Stempel aufzudrücken.

Share
12 F.A.Q. an Berthold Bühler

Derzeit feiern sie in der Résidence das 30- jährige Bestehen. Das ist eine lange Zeit auf die man als Betreiber da zurückblicken kann. Berthold Bühler bestimmte von Anfang an maßgeblich die Richtung des Hotelrestaurants, welches bereits fünf Jahre nach Eröffnung mit dem ersten und weitere 5 Jahre später mit dem zweiten Stern des Guide Michelin ausgezeichnet wurde.

Share
12 F.A.Q. an Denise J. Blasczok

Denise habe ich vor einiger Zeit online kennen gelernt, aber durch ihre Arbeit ist sie mir mit Sicherheit bereits lange vorher in Erscheinung getreten, ist sie doch maßgeblich an etlichen Filmproduktionen und Dokus mit dem Fokus auf Essen und Ernährung beteiligt. Produziert wird dies sogar in unserem Auftrag, ihr Kunde ist quasi die ARD und der WDR.

Share