Wir sind bereits im Endspurt für dieses Jahr. Die meisten Kalender für das hoffentlich erfolgreiche Jahr 2016 sind gekauft oder bereits selbst angefertigt. Ich selbst habe mich für dieses Mal
Der feinschmeckerische Blick in die Glaskugel für das nächste Jahr steht an. Es geht also um die trendmäßigen Hotspots 2016.
Diese Woche haben wir sogar noch eine weitere Edition der „Medialen Foodstücke“ am Start. Nachdem der für „Johnnie Walker“ produzierte Clip hier auf viel Nachfrage gestoßen ist, begeben wir uns
Gestern sprach ich ja das Thema der großzügigen Sternevergabe und den damit verbundenen Druck in diesem Segment an. Eine hohe Anzahl an Restaurants ist in der Stadt mit dem Stern
Der Rummel hat sich nun endgültig gelegt. Bis zum nächsten Jahr hat sich mit dem Sternetrubel im „Guide Michelin“, der Punktevergabe im „Gault & Millau“ oder dem Pfannenstapeln im „Gusto“ erst einmal. Berlin hatte deutschlandweit wieder einmal ein besonderes Standing, wurde die Spreemetropoile besonders aufgewertet.
Seit 2 Tagen verbreitet sich im Netz ein kleines Meisterwerk, geschaffen von Filmstudenten, die eine von Poesie untermalte Story, welche einem ans Herz geht, erzählen. Der Johnnie Walker Spot namens
Für viele Köche ist das Messer das zentrale Handwerksgerät im Küchenalltag, welches nur ungerne verliehen wird. In jeder Ausbildung zur Köchin oder dem Koch stellt sich früher oder später doch die Frage nach dem geeigneten Messer. Die Wahl des richtigen Handwerksgerät ist aber nicht unbedingt ohne das gewisse Maß an Wissen und Erfahrung zu treffen, jedenfalls empfehle ich immer auch den Rat eines Gesellen.
Als letzter Gang des Monatsmenü "...in 4 Gängen goes professional“ wird heute das Dessert mit dem Kernelement „Parmigiano Reggiano“ kredenzt. Dafür begeben wir uns nach Saarbrücken ins GästeHaus Klaus Erfort. Das Restaurant gehört zu den besten Adressen des Landes und glänzt mit entsprechenden Bewertungen: Der Feinschmecker vergibt 5 F, der Gault & Millau 19,5 Punkte, der Gusto lässt 10 von 10 Pfannen springen und der Guide Michelin sieht es mit drei Sternen ebenfalls bei der bestmöglichen Benotung.
Jedes Jahr aufs Neue stellt sich Weihnachten die Frage, was man den Liebsten doch schenken mag. Bei den meisten kommen sofort Gedanken an höchst materielle Dinge oder gar Statussymbole auf.
Es gibt keine bessere Jahreszeit für eine gepflegte Tasse Tee als den Winter. Da dieser meteorologisch bereits am 1.12. angefangen hat, wird es höchste Zeit sich über die Teezubereitung Gedanken