Vegane Pasta mit Planted, Cima di Rapa, Portobello und einem herrlichen Pinienkernpesto

Der Veganuary ist im vollen Gange. Ich habe mir ein weiteres Mal Gedanken über ein abwechslungsreiches Gericht mit einem weiteren Produkt von Planted gemacht. Spannend finde ich bei deren Produktreihen, dass es nicht nur aus 100 % natürlichen Zutaten besteht, sondern zudem noch frei von Konservierungs- oder Zusatzstoffen ist. Somit könnt ihr euch sicher sein, mit Planted wirklich gute Lebensmittel zu verarbeiten. Heute habe ich mich der italienischen Küche zugewandt und vegane Pasta mit Cima di Rapa, Portobello und gebratenem planted.chicken zubereitet.

Share
Apfel-Gurkensalat mit planted.kebab und Kimchi

Frisch und knackig geht es in die zweite Runde meiner Vorschläge für deinen Veganuary. Hast du dich dafür entschieden, dich im Januar der veganen Ernährung zu widmen, dann solltest du unbedingt diesen Apfel-Gurkensalat mit dem pflanzenbasierten planted.kebab von Planted ausprobieren. Er ist in Windeseile zubereitet und eine gute Wahl, um sich zum Beispiel zum Lunch eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten. Mit Kimchi bekommst du sogar noch ein wenig Pfiff in diesen Salat und tust etwas für deine Körper.

Share
Ein veganer Festtagsbraten mit Planted

In diesem zweiten Teil, meiner Trilogie über den veganen Festtagsschmaus, den ihr mit der Produktlinie von Planted ganz leicht zu Hause umsetzen könnt, möchte ich euch nach meinen Snacks nun einen weiteren Serviervorschlag unterbreiten. Ein veganer Festtagsbraten steht an. In Verbindung mit planted.braten und typischem Wintergemüse gibt es für euer diesjähriges Weihnachtsfest einen Festtagsbraten ganz ohne Tierprodukte.

Share
2 leckere weihnachtliche Snacks mit planted.braten

Jedes Jahr ist das Weihnachtsfest und die darauffolgenden Feiertage der wohl beste Anlass im Jahr, Familie, Freunde und Bekannte mit einem besonderen Essen zu verwöhnen. Mit dem veganen planted.braten von Planted habt ihr die Möglichkeit kreativ zu zeigen, dass dieser Genuss keinerlei tierischer Zutaten bedarf. Ich habe mich dem Produkt gewidmet und werde für euch in einer dreiteiligen Serie zeigen, dass man daraus großartige Weihnachtsgerichte zaubern kann, die keine Wünsche offenlassen. Ich beginne mit zwei kleinen Snacks, die sehr gut in die Zeit vor Weihnachten passen, wenn man zum Beispiel einen Advent feiert.

Share
planted.kebab mit Patatas Bravas und Dips

Die Rezeptreihe, welche ich für euch mit dem neuen planted.kebab gestartet habe, geht in die nächste Runde. Begab ich mich im ersten Teil der kulinarischen Reise nach Indien, beschreite ich heute spanische Pfade. Ich kombiniere das vegane planted.kebab von planted mit den beliebten spanischen Tapas aus knusprig gebratenen Ofen-Kartoffeln, einem würzigen Karotten-Humus Dip, einer samtigen Aioli und der so begehrten Guacamole. Alles frei von Tierprodukten, alles voll mit großartigem Geschmack.

Share
Ein fruchtig-scharfer planted.kebab Spieß

Kebab muss neu gedacht werden. Klassisch ist es ein gegrilltes oder gebratenes Fleisch vom Lamm oder Kalb, welches vom traditionellen Grillspieß der türkischen oder arabischen Küche entsprang. Mit dem neuen planted.kebab gibt es endlich eine vegane Alternative, die es euch ermöglicht, eine pflanzenbasierte Version dieser beliebten Fleischgerichts zu erhalten. Es ist einfach und schnell zuzubereiten. Für eine Rezeptentwicklung kam für mich eine vegane Dönerversion nicht in Frage. Ich mag das Spielen mit unterschiedlichen Länderküchen. So habe ich einen indischen planted.kebab Spieß mit Mango für euch zum Nachkochen entworfen. Viel Spaß beim Nachmachen.

Share
Planted Pulled • Tacos mit dem Twist

eitdem ich mit GOOD n’ Vegan in Berlin den ersten rein veganen Lieferdienst in Deutschland mit an den Start gebracht habe, ist viel Zeit vergangen, in dem ich mir über die pflanzenbasierte Ernährung Gedanken machen konnte. Seit mehr als einem Jahr tüftele ich Gerichte, die gänzlich ohne Tierprodukte auskommen. Dabei schließe ich sogenannte Fleischersatzprodukte nicht aus, vorausgesetzt sie kommen nicht mit einem allzu großen Beipackzettel daher.

Share
Mein kulinarischer Jahresrückblick 2023

Ich bin mir sicher, dass für viele von euch das Jahr 2023 nicht früh genug enden konnte. Dennoch möchte ich die Gunst der Stunde nutzen, um meine kulinarischen Erlebnisse, bemerkenswerte Produkte, Restaurants, Geschmäcker oder Gerichte in meiner kleinen Liste für euch als Inspiration zusammenzufassen. Aber nicht bevor ich noch ein paar aktuelle Gastronews verkündet habe. Zudem streue ich euch ebenfalls meine Lieblingsgerichte a.k.a “Fingerlicking Good” sowie die Kochbücher des Jahres mit ein. Here we go!

Share
Ratatouille Tarte für den Veganuary

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Rituale, so auch der Januar, dessen Veganuary 2014 ins Leben gerufen wurde. In diesem Monat gilt es dem Foodkoma entgegenzutreten, der zu Weihnachten und Silvester nach all der Völlerei eingesetzt hat. Die Teilnehmerzahlen, die an der sogenannten Veganuary Challenge teilnehmen, steigen stetig an. Für einige von euch mag vegane Ernährung in gewisser Weise eine Art Verzicht darstellen. Doch das ist bei all den Produkten, die uns in den Märkten begegnen, längst nicht mehr der Fall. So bietet Planted ein stattliches Angebot an ansprechenden Fleischersatzprodukten. Mit meiner Ratatouille Tarte und dem planted.pulled SPICY HERBS habe ich für euch ein Rezept entwickelt, das sehr einfach zuhause nachzukochen ist.

Share
Der Jahresrückblick : Meine 69 kulinarischen Meilensteine 2022

Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für einen Rückblick 🔍 zu nehmen, um den roten Faden 🧵 in unserem Leben zu finden und aus der Vergangenheit zu lernen. Zum Jahreswechsel 📆 bietet sich besonders die Gelegenheit dazu einen Jahresrückblick zu veranstalten. Ein Rückblick hilft dabei, sich von Altlasten 💩 zu befreien und sich neu auszurichten. Es ist auch wichtig, die Vergangenheit bewusst abzuschließen ❌, um den Blick frei zu haben für Neues 🆕 und das Herz 💗 für neue Kontakte und Ideen zu öffnen. Daher schaue ich mit euch zusammen noch einmal zurück 🔙 auf das noch aktuelle Jahr 2022 und fröne ein wenig in meiner Liste mit den 69 Dingen, die mich in diesem Jahr beschäftigt haben.

Share