“Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.” – Zeiterfassung 2.0

Es ist 5 nach 12. Das dürfte nun so langsam jeder geschnallt haben. Doch als ich das „Letzte Wort“ von D. Schade in der letzten Ausgabe gelesen hatte, war ich mir da nicht mehr so sicher. Mir ist klar, dass für viele „Work-Life-Balance“ eher nach einer Magenverstimmung klingt, aber der Fokus muss für uns genau dort liegen, um den potentiellen Mitarbeitern den Beruf Koch wieder attraktiv zu gestalten.

Share
Griaß di, Südtirol !!!

Meinen kürzlichen Kurztrip nach Südtirol kann ich für Euch eigentlich recht schnell in einem Wort umschreiben. Spe(c)ktakulär. Es birgt mit seinen Bergen und Tälern viel Platz für den Anbau von großartigen Produkten. Dafür ist Südtirol über die Grenzen hinaus bekannt und geschätzt. Der Kehrseite der Medaille ist, dass großartige Produkte, wie der Speck oder auch der Käse, gerne kopiert werden. Dem entgegenzuwirken gibt es zu recht, wie ich finde, eine verlässliche Angabe, auf die man bei den Lebensmitteln aus dieser Region achten sollte, um sicher zu gehen, dass man original Südtiroler Ware kauft. Auf meiner Reise mit ausgesuchten Bloggern wurde mir auch klar, warum das so wichtig ist.

Share