Martin Klein | "Die Weltköche zu Gast im Ikarus – Maibock mit Bete und Schokolade"

Im letzten Jahr verließ Roland Trettl die heiligen Hallen des „Restaurant Ikarus“. Es liegt nun an Martin Klein diesen kulinarischen Entwurf weiter zu führen. Zusammen mit Eckart Witzigmann, dem Jahrhundertkoch, zieht er gegenwärtig die Fäden in dieser Salzburger lukullischen Hochburg. Ständig unter Strom und immer am Ball war Trettl an so vielen Schauplätzen zu sehen. Hat es Martin Klein in seinem ersten Jahr geschafft, dieses Niveau zu halten? Betrachtet man das nun veröffentlichte Buch, dann hat man daran keinen Zweifel.

Share
12 F.A.Q. an Martin Klein

Martin Klein (38) darf sich glücklich schätzen, an einem der interessantesten Arbeitsplätze, die es für Köche überhaupt gibt, Executive Chef zu sein. Er ist mit mit Ausnahme einer zweijährigen Stippvisiti

Share
„Kulinarische Überflieger: Das Hangar- 7 Kochbuch 2011" – Roland Trettl

Ikarus wurde auferlegt, niemals zu hoch zu fliegen, da er ansonsten seine nur mit Wachs befestigten Flügel verlieren und er beim Griff nach der Sonne, dramatisch abstürzen würde. Ein Absturz aus dem Kocholymp ist im Restaurant „Ikarus“ wahrscheinlich nicht zu erwarten, gleich wohl die auftretenden Stars der irdischen Kochlandschaften, welche nicht nur hier in kaum zu erahnende kulinarische Höhen enteilen.

Share