Zeit wird`s ja…

… lang lang ist`s her, da schrieb ich hier noch regelmäßig Blogs. Das ist aber leider eingeschlafen und wird nun endlich wieder reanimiert. Habe gerade Urlaub und es wollt nicht

Share
Scones, Orangenmarmelade & mein Earl Grey

Viele nützliche Dinge haben wir doch nur dem puren Zufall zu verdanken, voraus gesetzt man glaubt an Zufälle. Denken wir doch mal an den Tesafilm, oder das Penicillin, die Röntgenstrahlen, die Teflonpfanne,

Share

hier ist ein Fundstück, dass sehr gut das penible Arbeiten beim hochwertigen Anfertigen von nicht weniger anspruchsvollen Speisen eines Nils Henkel`s zeigt.

Share
Blumenkohlcrèmesuppe mit gefülltem Crêpesäckchen

“Kleine Mutprobe gefälligst?” Ich muss zugeben, es gehört schon etwas dazu Produkte wie Pinienkerne, Eisbein und eine Dattelfrucht zusammen mit Blumenkohl in einem Gericht zu verarbeiten, gerade dann, wenn das

Share
Hähnchen I Crêpes I Pfifferlinge I Forellenbirne I Vanille

Was macht man, wenn einem wunderschöne, rotbackige und traumhaft saftig anmutende Forellenbirnen über den Weg laufen? Na klar, man nimmt sofort Milch, Mehl, Eier, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker,

Share
Aprikosenkonfitüre

Das Einwecken geht hier munter weiter, so wird es heute um Aprikosenkonfitüre geben. Schnell noch die letzten Aprikosen beim Händler gegriffen und ab in den Topf damit. Nach all dem

Share
Bardierter Orangen- Chicorée mit Tortellini und Majoran

Letzte Woche habe ich ja schon vom anstehenden Besuch meiner Verwandschaft berichtet, darunter auch meine Tante, die zusammen mit mir wahnsinnig gerne für den Blog kochen wollte und so setzten

Share
Jetzt geht`s ans Eingemachte…

Es geht so langsam wieder los, mit der Einweckerei…,

Share
Was Geräuchertes, ein Fuchsschwanzgewächs & Gurke

Klingt ja erstmal gut bürgerlich, ist aber wunderbar leicht und genau das Richtige für einen angenehm warmen Sommertag wie dieser. Ist auch schnell gemacht, insofern gibt es da auch die Möglichkeit su sagen super schnell, super lecker & super schön. Wobei ich mir heute von meiner Liebsten vorhalten lassen mußte, dass meine fünf Minuten immer eine halbe Stunde seien und aus angesagten 60 Minuten immer öfter auch mal 120 Minuten werden. Ich hoffe, dass dann meine „objektiven“ Zeitangaben in den Rezepten was taugen. Wenn nicht, dann habt Ihr ja jetzt so ungefähr eine Ahnung, mit welchem Faktor Ihr da heran gehen müßt.

Share
Karamellisierter und mit Orangengelee gefüllter Käsekuchen aka Käsekuchen Crème Brûlée

Willkommen zurück und es scheint, als würden allen Hoffnungen zum Trotz, die süßen Leckereien hier einen Durchmarsch hinlegen. Aber Gelegenheit macht auch hier wieder Liebe und es ergab sich die Chance die neu und von Euch bevorzugte Kitchen Aid zu entweihen.

Share