12 FAQ an Andreas Mayer – Das Interview

Andreas Mayer zeigt in seinem neuen Kochbuch namens Der Duft von Gemüse, wie kreativ der Umgang in der Spitzengastronomie heute ist. Vegane und vegetarische Speisen sind immer öfter keine große Herausforderungen und immer mehr Köche stellen sich der Herausforderung. Andreas Mayer hat sich 12 Fragen aus meinem Katalog ausgesucht und mir in meiner Reihe der 12 Food Art Questions beantwortet. Es geht um Adenauer, Warenwirtschaftssysteme und Nachhaltigkeit.

Share
Variation von Himbeeren

Ich darf heute ein Rezept aus dem neuen Kochbuch von Andreas Mayer vorstellen. In dem Werk Der Duft von Gemüse zeigt er wunderbar, dass er es versteht, das Beste aus pflanzenbasierten Gerichten herauszuholen. Seine Signature Dishes sind oft farbenfroh, verspielt und nie zu komplex. Ebenfalls setzt er auf einen gekonnten Mix von traditionellen Zubereitungsschritten und modernen Techniken. Heute soll es um ein Himbeerrezept gehen. In der Variation von Himbeeren zeigt er, wie vielfältig die Himbeere erlebbar ist.

Share
Der Duft von Gemüse von Andreas Mayer

Die große Herausforderung bei Kochbüchern ist, dass sie es leider nicht vermögen, den Duft der gezeigten Gerichte zu transportieren. Zu schön wäre es doch, wenn es bei jedem gezeigten Gang ein kleines Geruchssample geben könnte, bei dem direkt und unmittelbar ein Gefühl für die Aromen vermittelt wird. Das Kochbuch von Andreas Mayer namens "Der Duft von Gemüse" greift das Thema über die Dimension des Geruchs auf und zeigt spannende Kombinationen, die allesamt vegetarisch ausfallen.

Share