Die Eisproduktion in der heimischen Küche stellte mich bei den passiven Eisgefriersystemen ohne Kühlaggregat stets vor logistische Herausforderungen. Diese Systeme setzen vor allen Dingen erst einmal darauf, dass man den recht sperrigen Behälter vorab einen Tag lang im Froster durchkühlen lassen muss. Eine spontane Eiskreation ist so kaum möglich.
Heute stelle ich eine Eismaschine von UNOLD vor, die es Euch gestattet, Eis dann abzudrehen, wenn Euch es in den Sinn kommt. UNOLD ist ja in der professionellen Gastronomie vor allen Dingen für die erstklassigen Stabmixer bekannt. Seit einiger Zeit machen sie sich aber ebenso für den privaten Haushalt stark und bieten derweil ein breites Spektrum an Küchengeräten an.
Die Eismaschine „Gusto“ ist eine Neuvorstellung in deren Segment und für Eisliebhaber auf jeden Fall sehr attraktiv. Ich habe mich zu Testzwecken an drei Eissorten ausprobiert.
Nach dem Auspacken fällt mir natürlich erst einmal das Gewicht auf. Sie bringt ca. 12 kg auf die Waage. Die Verarbeitung und der Look ist durchweg hochwertig und das Design der Bedienfläche sehr ansprechend. Die Einstellungen an der Maschine erfolgen über ein Touch- Bedienfeld, welches ohne Verzögerung die Befehle annimmt. Nach der Wahl des geeigneten Platzes und dem Anschluss ans Stromnetz kann man ohne Verzögerung auch direkt loslegen mit der Produktion, vorausgesetzt man hat die entsprechenden Eismassen parat.
Ich habe mich für zwei Eiscremes und ein Sorbet entschieden. Heute sollten es ein Kokos- Straciatellaeis, ein Fichtennadeleis und ein Schokoladensorbet werden. Sämtliche Zutaten bekommt Ihr in der Regel in Eurem gut sortierten Markt. Das einzige Produkt, welches Ihr dort sicherlich nicht erhalten werdet, sind die Fichtennadeln. Da muss man sich bereits im Frühling mit genügend Material eindecken, um diese dann, wie hier im Herbst, zubereiten zu können. Ich habe sie für diese Zwecke vakuumiert und eingefroren.
Als Grundmasse dient mir hier ein Vanilleeisrezept, welches ich mit den Fichtennadeln für 30 Minuten ziehen lasse. Danach werden die Nadeln noch heraus passiert und der Fond kann im Kühlschrank bis auf 7°C abkühlen. Diese Temperatur wird für die Eiszubereitung im „UNOLD Gastro“ empfohlen. Nun kann die Befüllung der Maschine auch schon losgehen. Dafür entnimmt man den eloxierten Eisbehälter (schützt vor Korrision) und befüllt diesen.
Schokoladensorbet
Zutaten
- 250 g bitter Kuvertüre
- 200 g Zucker
- 750 g Wasser
- 2 Eßl. Kakaopulver
- 2 Eßl. Instant Kaffee
- 3 Blatt Gelatine
- 20 g Pernod
Zubereitung
- Alles zusammen aufkochen
- Abkühlen lassen
- In der Eismaschine abdrehen
Danach setzt man das Rührwerkzeug ein und der Behälter kann so wieder in die Maschine gegeben werden. Final wird noch der Deckel aufgesetzt und der gewünschte Modus eingestellt. Es stehen insgesamt drei zur Verfügung. So kann man „Kühlen & Mischen“, „Kühlen“ oder nur „Mischen“ selektieren. Die voreingestellte Zeit von 60 Minuten wähle ich und löse den Vorgang mit „Start“ aus. Der UNOLD zeigt mir nun während des gesamten Vorgangs abwechselnd die aktuelle Temperatur als auch die restliche Laufzeit an.
Die Lautstärke dabei ist moderat und während der Zeit produziere ich die beiden anderen Sorten. Das ist zum einen das besagte Kokos- Straciatellaeis, welches ich während des Abdrehens noch mit einem dünnen Strahl von Zartbitter- Kuvertüre versehen muss, damit die dünnen Schokoladensplitter entstehen. Aber auch das ist mit diesem System kein Problem, da ich in der Lage bin, beim Abdrehen noch zusätzliche Zutaten über einen kleinen Schacht zuzugeben. Das ist sehr praktisch.
Fichtennadeleis
Zutaten
- 700 ml Milch
- 300 ml Sahne
- 140 g Zucker
- Zitronenschale
- 160 g Eigelb
- 120 g Fichtennadeln
Zubereitung
- Die Milch mit der Sahne und dem Zucker aufkochen und vom Herd nehmen
- Die Fichtennadeln und die Zitronenschale zugeben und eine halbe Stunde ziehen lassen
- Das Eigelb in einen Aufschlagkessel geben
- Die Milch-Sahnemischung passieren und erneut aufkochen
- Nun die heiße Mischung unter starkem Rühren in das Eigelb langsam laufen lassen
- Auf 7°C abkühlen
- In der Eismaschine abdrehen
Am einfachsten fällt bei diesen Eissorten die Herstellung des Schokoladeneis`, da braucht man lediglich alle Zutaten nur abzuwiegen und aufzukochen. Nach dem Abkühlen kann man dann auch schon starten und das Eis in der Maschine herunterzukühlen. Die Reinigung selbst nach solch einem Schokoladensorbet ist auch durch die vollständige Entnahme des Eisbehälters super einfach.
Kokosnuß-Stracciatella-Eis
Zutaten
- 500 ml Milch
- 500 ml Sahne
- 220 g Kokosraspeln
- 8 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 40 g Kouvertüre
- etwas Batida de Coco
Zubereitung
- Milch, Sahne und Kokosraspeln aufkochen, ca. 1 Stunde ziehen lassen
- Abassieren und dabei die Kokosraspeln gut ausdrücken
- Eiweiß mit Zucker verrühren
- Kokosmilch aufkochen, Eiweiß unterrühren und unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen
- Masse passieren, mit Batida de Coco abschmecken
- In der Eismaschine abdrehen
- Bevor das Eis ganz fest wird, flüssige Kouvertüre in eine Spritztüte füllen und in einem feinen Strahl in das Eis einlaufen lassen
Der Eisautomat mit einem Füllvolumen von bis zu 2 l ist mit einer robusten Maschine ausgestattet, die selbst für den Dauerbetrieb geeignet ist, so schreibt es der Hersteller sogar auf seiner Seite. Es kann mit einer Leistung von 180 Watt ein Gefrierbereich von bis zu -35°C erreicht werden.
Fazit
Ich bin mit dieser Maschine sehr zufrieden. Sie wird sicherlich viele Jahre Laufzeit standhalten. Das Unternehmen UNOLD ist bekannt für langlebige Produkte mit hohem Funktionsumfang. So kann ich allen Eisfans eine Empfehlung aussprechen.
Gewinne eine Eismaschine!
Zu meiner großen Freude stellt UNOLD meinen Lesern für eine Gewinnspielaktion eine Eismaschine „Gusto“ zur Verfügung. Ich möchte von Euch wissen, welches Eis Ihr mit dieser Maschine zuerst ausprobieren würdet? Unter allen Einsendungen, welche bis zum 29.11.2015 als Kommentar eingehen, verlose ich eine UNOLD „Gusto“. Ich bin gespannt auf Eure favorisierten Eissorten. Viel Glück!
Jetzt im Winter würde ich gerne ein Lebkucheneis ausprobieren und sobald es wieder warm wird ein Rosmarineis, Und Sorbets und und und 🙂
Ich würde ein leichtes Nuss-Nougat-Eis mit einer Backfpflaumensauce und einem Hauch Zimt wählen.
Ich würde Schoko-Orange ausprobieren
Ich würde gerne ein Meerrettich Eis zu einem Sous Vide gegarten Lachs machen. Gegen ein schönes Gin-Tonic Sorbet hätte ich auch nichts. 🙂
Da jetzt die Weihnachtszeit und somit die Weihnachtsmarktsaison eröffnet ist, würde ich als aller erstes ein Glühweinsorbet mit winterlichen Gewürzen zubereiten.
Ich würde ein Quitteneis machen Hab noch welche eingefroren.und klar, jetzt kommt die Weihnachtszeit. …hab ein Spekulatiuseis Rezept das ich gerne ausprobieren möchte!
Ich würde als erstes ein Glühweinsorbet probieren.
ich würde als erstes ein Basilikum-Limettensorbet machen, das liebe ich, aber mit der herkömmlichen Methode (einfrieren) wird es bei weitem nicht so gut. Dann würde ich ein klassisches Vanilleeis machen, um dass dann mit geröstetem Kürbiskernöl zu verspeisen. Meine 2. Lieblingsvariante von Eis 🙂
Und dann alles was mir jetzt spontan nicht einfällt…
ich würde als erstes ein rote Bete Sorbet ausprobieren oder aber ein Meerretticheis
Ein Zitrone-Zimt Sorbet und täglich eine neue Eissorte ?
Vor meinem Fenster leuchten noch die Vogelbeeren am Baum des Nachbars. Könnte ich mir vorzüglich als Eis vorstellen 😉
Kann man die essen ja?
Das schoki Sorbet is der Hammer vielen lieben Dank ? Und wie immer rol geschrieben
Das Fichtennadeleis klingt interessant… außerdem würde ich ein Chai Latte Eis und ein Sorbet von Kafirlimetten und Kokos machen…um dem nasskalten Wetter zu trotzen….
Yuzu Eis,
Bananen Sorbet,
Maracuja-Chili Eis,
Limetten oder Zitronen Sorbet,
Fichtennadeleis,
Weißes Pfirsich Sorbet,
Mara de Bois Sorbet,
Grüner Apfel Sorbet,
Lavendeleis,
Snickerseis,
Erdnussbutter-Toffeeeis,
Salz-Karamelleis,
Balsamicoeis,
Usw usw usw…
Hab gerade nen Eis Flow ?
Das nenne ich mal einen Plan!
Das erste Eis damit wäre ein einfaches Vanilleeis. Bourbon-Vanilleschoten sind Standard in meiner Küche und somit könnte es sofort losgehen. Dann der frühen Jugend Leidenschaft noch einmal frönen mit einem Malaga-Eis mit ordentlich Rum-Rosinen. Ein Basilikum-Eis steht auch noch auf der Liste.
Weil einfach einfach einfach ist! 🙂
Bei mir wirds ein Quittensorbet geben!
Wenn ein Mann Deiner Profession dieses Gerät testet und empfiehlt, ist mir das weit mehr wert, als anonyme Amazon-Rezensenten. Danke dafür, Steffen!
Ich würde, hätte ich denn nun endlich eine Eismaschine, als erstes Schwarzes-Reis-Eis probieren. Seinerzeit auf Bali gegessen, das war dermaßen gut, daß wir deshalb jeden Tag in dieses Restaurant gegangen sind…
Klarer Fall: Erst mal ein klassisches, fettes Schokoladeneis. Und dann wird experimeniert …
Das erste Eis? Marshmallow-Eis nach einem Rezept von The Icecreamists. Der ultimative Test für eine Eismaschine, aber … es lohnt sich richtig!
PS: Und danke für den Test. Ich werde im Familienrat sofort ein Budget beantragen 😉
Das Budget wird durchgewunken,garantiert!
Ich würde als erstes mein geliebtes Brombeereis probieren.
Ich räume schon mal einen Platz frei 😉
Ich würde ein Sauerrahmeis ausprobieren – das mit einem Hauch Limette abgerundet wird.
Hi Steffen,
ich würde gerne dein Fichtennadel-Eis ausprobieren oder ein geröstetes Schoko-Sorbet probieren. Ich würde mir mich auf jeden Fall sehr freuen, da es schon lange mein Wunsch ist gebau diese Eismaschine zu haben.
Liebe Grüße
Anna
Ich würd ein Sauerrahm Kirscheis machen
Ich würde für meine Familie ein Glühweinsorbet machen !! Oder ein super leckeres Eierlikör Eis mit schokoschaum!!
Das wäre klasse
Steffen, ich finde ja den Trend von Kräuter- und Gemüseeis in Verbindung mit Vorspeisen aber auch bei Dessert immer noch recht spannend. Zu Hause würde ich allerdings auf die Klassiker zurück greifen… also nach kurzem überlegen: Salz-Karmelleis ist mein Favorit.
Ich würde als erstes ein Pflaumeneis probieren, angesetzt mit Karamell und Zimt.
Ein Klassiker!
Ganz klar: Tonkabohneneis!
Ein herrliches Schokoladeeis mit Fleur de Sel und kleinen crunchigen Caramellstückchen darin.
Ich würde jetzt gern ein Rum Rosinen Eis machen, das geht mit dem pacojet leider nicht so schön…
Du hast einen Pacojet zuhause?
Maroneneis für die neue Karte !
Danach Pastinakeneis zum gebratenen Stör mit getrockneten Kirschen!
Wunderbar!!!
Ich würde ein Johannisbeere-Gorgonzola-Eis mit Pumpernickel ausprobieren, um zu sehen, ob die Eismaschine wirklich was drauf hat.
Als erstes würde ich Schokoladeneis für die ganze Familie machen. Und danach die ganzen Rezepte aus diversen Kochbüchern durchprobieren.
Letztes Jahr Silvester durfte ich mit der Eismaschine von Freunden ein wunderbares Rote Bete Zartbitter Schoko Eis zaubern, angerichtet wurde das ganze auf einem Nuss-Erd-Spiegel. Ein Jahr später würde ich das wahnsinnig gern mit der eigenen Maschine Zuhause machen 🙂
Das kann ich nur zu gut verstehen!
Hallo Steffen,
was für ein tolles Gewinnspiel. Ich liebe Eis einfach egal ob Sommer oder Winter und daher würde ich mich riesig über eine eigene Eismaschine freuen.
Als erstes würde ich ein Haselnusseis probieren, da das einfach schon immer meine liebste Sorte ist. Als zweites würde ich dann Kinder-Eis oder Amarena-Kirsch probieren aber auch winterliche Kreationen wie Parfait mit Zimt sind bestimmt toll.
Liebe Grüße
Isabell
Gänsedtopflebereis???
Erstmal nen jahresvorrat
Danach gibts tobinambur-kaffeeeis, weisse schockolade passionsfrucht, getruffeltes dunkle schockoladensorbet, und die ganz srinknormalen klassiker wie vanillie, pistazie, ersbeer und und und, welche wenn man sie richtig macht meisst immer noch am besten schmecken?
Klingt ja alles sehr… bodenständig! 😉
Nugat-pumpernickel
Sodele, also ich wüsste ganz sicher, dass es ein Eis aus Mandelpraliné und Matchatee werden würde.
Und zwar mit irgendeinem Krokant, Walnüsse vielleicht.
Oh ja
Ich würd ein Curry-Eis machen!
SCHOKOLADE-KARAMELL-BROWNIE EIS !!!
Diese Mischung ist die absolute Geschmacksbombe. Ich liebe es!
Erdbeereis/Erdbeersorbet
Ich würd ein Eis mit gebrannten Mandeln machen oder ein Buchweizeneis.
Ich würde das Kokosnuss – Stracciatella – Eis ausprobieren.
Leider fehlt das passende Rezept dazu.
Das Rezept ist doch im Beitrag!
Steffen, da steht nochmal das Schokoaden-Sorbet Rezept…. das Kokos-Stracciatella fehlt!
Das wird gefixt! Versprochen!
Thanks 🙂
Ich würde am liebsten ein Bananeneis zubereiten… In vielen Eisdielen wird leider mit Bananenaroma gearbeitet, was den Geschmack eigentlich furchtbar macht.
Ich würde endlich mal ein Senfeis ausprobieren und zu meinem Whisky-gebeizten Lachs servieren. Na und natürlich was zum Nachtisch: ein Gewürmandel-Sahneeis mit einem Hauch Chili!
Hi, sag brauchst du ein Senf Eis ? Hätte eins – könnten ja tauschen 🙂
Hallo Steffen,
vielen Dank für die ausführliche und kompetente Vorstellung dieser Eismaschine samt toller Fotos und Rezepte. I SCREAM FOR ICECREAM und bekomme jetzt Dein Fichtennadel-Eis nicht mehr aus dem Kopf…das würde ich also auf jeden Fall ausprobieren. Auf jeden Fall würde ich noch schwarzes Sesameis machen, weil es eins meiner Favoriten ist und ich dazu bisher immer zum Lieblings-Japaner muss. Außerdem würde ich zum nächsten Essen mit Freunden ein Oliveneis zu gegrilltem Kaisergranat servieren. Immer wieder würde ich Fleur de Laît-Eis nach dem Rezept von David Lebovitz (aus „The Perfect Scoop“) machen, denn das erinnert mich so an das Mini-Milk Eis meiner Kindheit.
Liebe Grüße,
Kristina
Klingt alles super!
Das Fichtennadelneis hört sich sehr interessant an und hab ich so auch noch nie gesehen bzw. gegessen. Das würde ich sofort machen.
Von deinen drei Rezepten wäre mein Favorit das Fichtennadeleis, wenn ich selbst ein Rezept machen sollte wäre das ein grasgrünes Kräutersorbet mit Ziegenjoghurt.
Dann mir viel Glück.
Davon hatte ich auch gerne das Rezept!
Ein salziges oder süßes ?
Spiced Apple Icrecream … eben in Maryland probiert, für Weihnachten perfekt. Und daraus dann ein Affogato!
Gewürzapfeleis? Yummy!
Wie wäre es mal hiermit: Kürbis-Eis mit Weißer Schokolade. Ob das geht? Ich würd’s ausprobieren 🙂
Ich würde ein Schwarzwurzel – Oloroso Eis zaubern, wunderbare Kombination, Nussige Aromen. Dazu noch ein Pastinaken Chip für den gewissen „Biss“ und alles ist Perfekt 🙂
Mein Lieblingssorbet Mango!
ich würde testen, ob die Maschine mein Liebstöckel- Eis kann, und fürs neue fermentierte Eicel-Eis würde ich die auch mal ran lassen. 😉
Bei mir wäre der erste Versuch ein Matcha-Eis. Schön grün und gesund.
mein erste Post ist anscheinend im Nirwana verschwunden
zuerst würde ich testen, ob die Mascine auch mein Liebstöckel-Eis kann und eine neue Sorte hab ich auch zum ausprobieren – Eiscreme von fermentierten Eicheln
Eiscreme von fermentierten Eicheln klingt aber auch sehr…. einzigartig. 🙂
das ist einzigartig – ich habs zumindestens noch nie irgendwo anders gesehen – und es ist saugut!
Oooooohhhh. Mein Traum, so eine Maschine. Und meine Kinder würden sich glaub ich sogar noch mehr drüber freuen 😉
Also ich würde als erstes unser absolutes Lieblingseis darin machen:
Cheesecake Eis mit frischen Beeren und karamellisierten Keksen 😉
Walnusseis für meinen Mann, das liebt er so.
Für mich ein Zitronensorbet 🙂
Bei mir wäre es definitiv ein Gewürzeis…. mit weißem Pfeffer und Veilchen… ich liebe es einfach!
Ich würde als erstes ein Matcha-Eis ausprobieren…. bin zur zeit in Japan und bin ziemlich auf den geschmack gekommen =)
grüße Sebastian
Als erstes würde ich das Schokoladen-Sorbet zubereiten, gestrudelt mit (noch vorhandener) Bitterorangenmarmelade, dann ein Kirschsorbet, für das auch noch feinste Sauerkirschen im Tiefkühler liegen und zum Schluss ein Pflaumeneis mit Zimt.
Viele Grüße
Ulrike
Hallo,
ich liebe Kürbis Pana Cotta und daher würde ich das gerne modifzieren und ein Kürbis-Sauerrahm-Zimt/ Eis probieren.
Dazu einen schönen Kaiserschmarrn und Vanillesauce.
LG
Josef
Ich würde als erstes ein Heidelbeereis machen. Mein Stiefvater liebt das so sehr! Und dann etwas mit Karamell weil das liebe ich!
Bratapfeleis und glühweinsorbet
Also ich würde in der Maschine dann mal meine Versuche, das Arveneis vom Wiesner nachzubauen, finalisieren…
Wo finde ich das? In seinem Buch?
Ich würde als erstes ein ganz klassisches, geiles Vanilleeis machen.
#backtobasics
Ich würde diverse Gemüse Sorten wie Lauch, Zwiebel, Kürbis oder Karotte als Eis machen
Pistazie mit weißer Valrhona Schokolade und ein wenig Bittermandelöl
Ich würde die aktuellen Quitten für ein frisches Sorbet nehmen und im zweiten Gang hinterher gleich ein Maroneneis probieren… Obwohl ich die Idee mit dem Gin&Tonic Sorbet von weiter oben auch super verlockend finde!
Gin geht immer!
Ein Kürbiseis nach Thomas Bühner 🙂
Gibt es da eine Anleitung?
Ja, findest du hier: http://www.antenne.com/news-service/nachrichten/1309/osnabruecker-thomas-buehner-ist-bester-koch-niedersachsens/
Auch der Kartoffelschaum ist nicht von dieser Welt. Guten.
Also ganz klar Schokoladeneis, mit richtig dunkler Schokolade, also mind. 70 %, das wäre mein erstes Eis mit dieser tollen Maschine! ?
Schokolade versteht!
Ich sehne mich nach Honig Sesam Eis! Habe gehört dass lässt sich nur mit dieser Maschine herstellen ? !!!
Das klingt gut!
Schick doch mal das Rezept!
Bourbon Vanille Tonkabohnen Eis mit einer Tonkabohnen Schokoladen Sonne. Oder zum gebratenen Seesaibling eine Gurken-Dilleis Praline.
Ich dachte man nimmt entweder Vanille oder Tonka.
Grünes-Tee-Eis – das habe ich einmal in perfekter Weise gegessen und müsste mehrere Rezepte testen…
Miso-Eis mit oder Ingwer, Blauschimmelkäseeis oder Salzbuttereis. Ich bin unschlüssig.
Ich hatte gedacht Milcheis!
Zuerst klassisches Vanilleis, dann Quittensorbet, dann ????
Haben im Sommer bei einem Freund in Chicago frei nach dem Motto „Bacon is the answer to everything“ ein Whiskey-Vanille-Bacon-Eis gemacht, stilecht mit Ahornsirup und Bacon-Stückchen garniert… da mit hier keiner glauben will, dass das geschmeckt hat, würde ich das wohl als erstes unter Beweis stellen :o)
Crème fraîche, Pflaume und Armagnac. In einem Eis, nicht in drei. 😉
Wie wärs mit Rhabarber – Amarettini?
Hier würden zuerst schwarze Nüsse zu Eis werden und dann karamellisierter Rosenkohl mit Ingwer.
Olivenöleis
Speckeis
Möhreneis
Ich würde ein Sesameis machen und ein Ziegenfrischkäseeis zu einer Rote Beete Tarte tartin und Dein Schokoladen-Sorbet und…
Ich fange mal mit Banane-Walnuss und Salz-Karamell an 😉
walnuss mit ahorn oder banane mit chunks (nüsse, schokolade, cookies) yummmmmmmmm
Nussbuttereis oder Mascarpone , zwei simple Klassiker nach FF Rezept die ich im Supermarkt vermisse!
Hallo Steffen,
Ich würde – wenn ich die Eismaschine gewinnen würde – gleich drei Eissorten hintereinander machen, weil ich mich für eine Sorte gar nicht entscheiden könnte:
Spekulatiuseis, Rote Bete-Valrhona-Schokoladeneis und Brombeer-Rosmarineis.
Das wäre ein echt schönes Weihnachtsgeschenk 🙂
Bratapfeleis
Ein Senfeis …
Gruß
Moin,
Ich könnte mich wohl auch kaum entscheiden was ich als erstes probieren würde. Favorisiert wären jedenfalls:
Blutorange-Estragon
Beurre blanc
Gänseleber- Lebkuchen
Aber es schon stehen hier auch noch andere schöne Ideen, welche man gut umsetzen könnte .
Gruß
Johannes
Glühweineis und dazu nen lauwarmen Gewürzbrownie … für Federweissereis ists ja leider schon zu spät.
Da Weihnachten vor der Tür steht,würde ich Captain Morgan Rumkugel Eis herstellen um das Endprodukt mit dem aus der alten Unold Maschine zu vergleichen.
Schöner Bericht/Test.
Was meine Eisvorhaben angeht, so würde ich Gästen um diese Jahreszeit auf jeden Fall feines Lebkucheneis servieren.
Allerdings vermute ich, dass meine fünf Enkelkinder lieber doch Vanille, Schokolade oder Erdbeereis im Schüsselchen hätten. Mach Dir keine Sorgen. Blaues Schlumpfeis mache ich denen nach dem Gewinn einer solchen Eismaschine garantiert nicht!
Mit Lebkuchengruß aus Nürnberg
Peter
Créme-fraiche-Eis, als Ergänzung zu einem Kürbis-Soufflé mit Karamellsoße
Ich würde auf jeden Fall ein Gin-Tonic Eis machen!
Ich würde mich an Parmesaneis, Süßkartoffeleis mit Pekannüssen und Ahornsirup und Rosmarinparfait mit Hibiskusblüten versuchen 🙂
Ich würde mein Lieblingseis „BananaSplit“ machen …. gemeint ist: Schokoladeneis und Bananeneis auf einem Teller … himmlisch!
Ich würde folgende Eissorten machen:
Hollunderblüteneis
Campari – Orange (mit Blutorange)
Caipirinha Eis (Limetteneis mit Casacha)
oder ein Sacher Eis:
Ganz dunkles Schokoeis, das wird dann auf einem Biskuitboden der mit selbstgemachter Marillenmarmelade mit Fruchtstücken (fertige Marmelade mit Rum anrühren und das Biskuit richtig tränken damit der Biskuit nicht friert)
geschichtet hab ich schon mal mit einer geliehenen Maschine gemacht, war der Hammer 🙂
LG
Alfred
Ich würde gerne ein Sorbet probieren aus Granatapfel. Vielleicht kombiniert mit Himbeere.
Ich würde als erstes ein Safraneis machen.
Das Wichtigste für mich: Ich kann mir endlich mein laktosefreies Eis selbst machen. Reines Fruchteis habe ich auch so öfter in Eiscafes bekommen. Aber all die anderen leckeren Sorten, auch gerade von dem Anbieter B&J, gehen bei mir gar nicht. Soviel Laktostopp kann ich gar nicht zu mir nehmen 😉
Und so würde ich mir richtiges, leckeres Milchspeiseeis selbst machen, mit Toffees drin, Salzkaramell, mit Mohn und Lavendel.
Oh mein Gott, nun ist es kurz nach 6 Uhr am Morgen, und ich habe Schmacht auf Eis …………
Ganz klar, Snickers-Eis…?
Ich würde ein Bananeneis mit Himbeeren und Mango probieren.
Ich würde als erstes ein klassisches Vanilleeis versuchen. Und als nächstes das Kokosnuß-Stracciatella-Eis.
Aber dafür benötige ich natürlich erst einmal die Maschine ?
Michael
Guten Morgen zusammen,
für eine Geschmacksexplosion soll eine Variation aus Rhabarber, Melone und ein Hauch von Minze sorgen. Die Kreation der Eissorte nenne ich dann RhaMeHau 🙂
Ein schönes Wochenende wünsche ich
Christoph
ich würde mein Lieblings-Eis machen: Sahnekaramell mit Meersalz! Danach gibts für meinen Mann sein Lieblingseis: Basilkumsorbet!
Hallo,
ich würde mich an einem schlichtem Vanille-Eis versuchen.
Viele Größe,
Marcel
Ich würde Haselnusseis probieren, meine absolute Lieblingssorte.
Ich würde mich an Petersilieneis versuchen. Ob ich es jedoch so hinbekomme wie die zwei Gemüseköche hier aus Nürnberg ? Weniger experimentell wäre ein Waldmeistersorbet, aber bis zum Frühjahr ist noch weit. Also dann doch ein Elisenlebkucheneis, passend zur Jahreszeit ?
Tonkabohneneis geht immer!!! ?
Dulce de Leche Eis würde ich machen oder ein Rose Champagner Sorbet ,ein Nougateis wäre auch schön .Hauptsache lecker und einen guten Schmelz muss das Eis haben .
Ich würde ein Rote Beete-Orangensorbet für mein Weihnachtsdessert mit Schokoladen-Gewürzerde herstellen, um endlich meine Familie von der Berechtigung von Gemüse in Desserts zu überzeugen!
Joghurt-Quark-Vanille Eis,Rucola-Balsamico,Rotes Zwiebel Eis für eine Vorspeise 🙂
Ich würde ein Eis aus Sushireis und Sake abdrehen …
Ich würde, passend zur Jahreszeit, ein Eis von Armagnac Pflaumen zubereiten! Sensationell!
Ich bin noch inspiriert vom Herbst und würde mich an einem Kürbis-Eis versuchen. Direkt gefolgt von meiner liebsten Trilogie in Grün: Matcha-Eis, Avocado-Eis und dem Klassiker Pistazien-Eis.
Ich bevorzuge Oliveneis, ein wunderbarer Genuss zu Schokolade. Würde es gerne mal ausprobieren.
Als Szubi habe ich letztens auf der Arbeit ein Eis entwickeln dürfen, ein Eichenholzeis mit Buchweizenhonig, das war mein Highlight! Das würde ich auch gerne mal Zuhause nachkochen, was ohne Eismaschine leider schwierig ist 🙂
Hey,
Ich würde ein Käsekuchen-Erdnuseis ausprobieren.
Um dann fest zu stellen das dies nicht das Ende ist und ich vor lauter Spaß am Eis machen immer dicker werden würde.
Schokoladeneis. Und ich esse auch am liebsten Schokoladeneis. So kann ich das immer prima vergleichen!
Zum Apero ein Holunderblütensorbet und später beim Dessert ein Rosmarin-Zimt-Eis geht immer!
Also erstes mal ein Calvados-Karamell-Eis, danach ein leckeres Mangosorbet. Weil einfach manchmal einfach doch am bestern ist 🙂
Moin ihr-
Jetzt nach dem lesen habe ich immense Lust auf ein ein cremiges leckeres Bratapfel Eis mit einem Hauch von Süßholz enthalten. so wie für früher. Dazu noch vieles anderes, aber des würde ich jetzt gerne machen wollen.
Ich mach mein Bananeneis, weil meins das Beste in Südbaden ist!
Alles außer Vanille. Toll, was die bisherigen Kommentare so „anbieten“. Bei mir aber zuerst Mango-Sorbet, dann ein Experiment mit Ofenschlupfer-Eis.
Bei mir würde es zuerst das bei uns allseits beliebte Speck-Eis geben.
Ich würde als erstes wohl ein Karamell-Meersalz-Eis ausprobieren 🙂
Hallo Steffen,
ich würde ein Bananeneis mit salzigen Karamell-Ernüssen ausprobieren. Danach dann Dein Schokoladensorbet, weil ich das noch nie gegessen habe.
Zimt und geflammte Nelke
Da es meine erste eigene Eimaschine wäre, würde ich tatsächlich erstmal ein Himbeereis machen. Seit meiner Kindheit ist das mein Lieblingseis. Möglicherweise würde ich es beim ersten Mal schon ein bisschen overloaded machen, denn ich hab mein Himbeereis als Kind schon gerne mit Himbeersoße gegesssen. Experimente mit Karamell- und Vanillenoten oder Salzflakes würde ich mir aber tatsächlich mindestens fürs zweite Mal (also den nächsten Tag) aufheben.
Ich würde ein Eis von caramelisierter weisser Schokolade zubereiten, der Geschmack ist himmlisch
Lieber Steffen,
bei uns gibt es oft Himbeereis.
(gerade bei Halsschmerzen wirken Himbeeren desinfizierend)
Im Winter sogar aus prophylaktischen Gründen öfter als im Sommer.
Dazu „pulverisiere“ ich gefrorene Himbeeren in meinem Thermomix und verrühre diese in 30 Sekunden zu cremigem Eis. (mit Sahne, Joghurt oder einer vollreifen Banane als Sahneersatz.)
Bei meiner Grundmasse arbeite ich gerne mit orientalischen Zutaten u Gewürzen. Datteln, Feigen, Granatapfel, Sharonfrucht, Physalis, Zitrusfrüchte, Pistazien, Walnüsse, Kardamom, Zimt, frischer Koriander, Zitronengras, Rosenblüten, und und und,…
ja, nach einem ordentlichen „der Imam ist in Ohnmacht gefallen“ ist mein Datteleis aus 1001-Nacht ein Muss! 😉
och,.. ich hätte Verwendung für solch tollen Küchenspielsachen…
LG sarah.s.sari-steller
Vanille-Kürbiskernöl ??
Mandelmilch-Weichsel sorbet will ich nun schon eine weile ausprobieren 🙂
Kürbiskerneis. Und direkt danach etwas mit viel dunkler Schokolade.
Ich würde mit einem Tonkabohneneis starten, danach Zitronensorbet.
Aktuell gäbs vermutlich ein Zimt-Cranberry-Eis oder ein Fichtenspitzeneis mit Fichtenspitzensirup.
Viele Grüße, Daniela
Ganz klar: Salted Caramel Cookie Cream 🙂
ricotta pflaume eis!
Ich würde angelehnt an eine Linzertorte, ein „Linzer Eis“ herstellen.
Also gern Kaffee+Orange+Rum+Zimt+Nuss als Grundlage evtl. noch eine Art Cookieteig…lecker
Marzipan Mohn Eis mit Crunch von gebrannten Macadamianüssen
Ich würde sehr gerne ein Zimt-Eis herstellen, weil ich letzte Woche in einem neue Cafe ein sehr gutes Zimt-Eis gegessen habe. Nun ist der Reiz sehr groß, das Zuhause nachzumachen, um meine Eis-Rezeptsammlung zu erweitern.
Ich würde Matcha Eis probieren!:-)
Zwetschgensorbet würde ich ausprobieren!
Die Maschine sieht sehr schön aus. Als erstes würde ich Vanilleeis herstellen und Kürbiskernöl unterheben und karamellisierte Kürbiskerne dazugeben.
Liebe Grüße
Buttermilch – Salbei – Sorbet