In meinem nächsten Teil der Serie instagramselected stelle ich die Köchin Chantelle Nicholson vor. Ihr Beitrag mit den Erbsentortellini hat enorm viel Zuspruch bei den Followern auf Instagram erhalten, so dass ich nicht darum herum kam, sie nach dem Rezept zu fragen. Sie lies sich nicht zweimal bitten und „et voilà“, hier ist es auch schon. In ihrer erbsenlastigen Speise zeigt sie, was sie aus einer banalen Erbse so alles herausholen kann. Dabei schreckt sie auch nicht vorm Räuchern zurück.
„Auf die Erbse gekommen“
Sicherlich ist gerade keine Erbsensaison, doch als ich kürzlich einen Beitrag von Chantelle Nicholson auf meinem Instagram- Kanal geteilt habe, ging ihr Beitrag durch die Decke. Es handelte sich um Erbsentortelloni mit einer Sauce von geräucherten Erbsen und Zitronenmarmelade. Klingt alles auf den ersten Blick etwas kompliziert, ist es aber nicht. Denn betrachtet ihr das Rezept genauer, so besteht es wahrlich nur aus drei Komponenten und ist vermutlich genau deshalb so raffiniert.
Doch wer ist Chantelle Nicholson überhaupt?
Chantelle Nicholson ist eine neuseeländische Köchin, welche seit 2003 in London lebt. Sie ist Chefpatronin bei Tredwells und Group Operations Director bei Marcus Wareing Restaurants. Bevor sie jedoch mit dem Kochen anfing, wurde sie als Anwältin ausgebildet. Ihre Leidenschaft für das Essen entdeckte sie 2004 bei einem Stipendienwettbewerb von Gordon Ramsey bei dem sie einen Finalplatz erreichte. Fortan arbeitet sie sich rasant nach oben, denn ihr Förderer Marcus Wareing erkannte schnell ihre Skills. Bereits 2013 erhob er sie in ihre neue Rolle als Group Operations Director für all seine Restaurants.
Sie veröffentlichte 2019 ihr erstes eigenes Kochbuch mit veganen Rezepten. Doch selbst ist sie keine Veganerin, sondern empfand vielmehr die Hierausforderung genau solch ein Buch zu schaffen als zu reizvoll.
Die Nachhaltigkeit sowohl der Menschen als auch des Planeten ist auch für Chantelle ein wesentlicher Treiber. Als Gründungsköchin des Chefs Manifesto, das im Juni 2018 in London ins Leben gerufen wurde, setzt Chantelle ein Bewusstsein für ihre Küche, ihren Betrieb und ihr Geschäft ein.
Neben ihrer Arbeit in den Restaurants hat sie bereits an fünf Kochbüchern mitgewirkt, und hat maßgeblichen Anteil an dem Expansion und Wachstum der Marcus Wareing Restaurants. Sie tritt dabei in der Rolle eines Geschäftspartners auf. Sie bietet ebenso ihre Dienste als Consultant für eine große Anzahl an Caterern, Vertragslieferanten oder Food- Manufakturen an.
-
- Von den Erbsen gibt es insgesamt über 200 verschiedene Arten.
- Haupterntezeit ist Juni bis August
- Fast 90 % der hier angebauten Erbsen werden zu Konserven und Tiefkühlware verarbeitet
- Erbsen stecken voller Proteine und Ballaststoffe und enthalten B- Vitamine, Magnesium, Eisen, Kalium und Zink
- 100 Gramm Erbsen haben nur 80 Kalorien
[/dt-list]
Natürlich kann ich Dir den Blick auf den Instagram Feed der Berliner Speisemeisterei empfehlen. Nach wie vor unterstütze ich dort die Arbeit der vielen Köche und Hobbykünstler. Ich finde es sehr spannend, wie sich fließend die Grenzen vom professionellen Ansatz hin zur freizeitlichen Passion verläuft. Solltest Du ebenfalls Lust haben, einmal gefeatured zu werden, dann nutze einfach beim nächsten Mal den Hastag instagramselected.
[instagram-feed]
Tortelloni
Zutaten
- 1 Schalotte, geschält und fein gewürfelt
- 2 TL Olivenöl
- 100 g gefrorene Erbsen, aufgetaut
- 50 g frische Erbsen
- 1/4 TL Zwiebelsaat
- 1 Prise Chiliflocken
- Zesten von 1/4 Zitrone
- 1 TL gehackter Estragon
- 12 Stück Ravioliplatten, rund ausgestochen
Zubereitung der Ravioli
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
- Wenn es heiß ist, Schalotte, Zwiebelsamen, Chili hinzufügen und gut würzen
- Kochen, bis es weich ist
- Die aufgetauten Erbsen, die Zitronenschale und den Estragon hinzufügen
- Zusammen in einen Mixer geben leicht mixen, dass es vermengt aber nicht zu einer glatten Flüssigkeit gemixt ist
- Füge die frischen Erbsen hinzu und mixe erneut in kurzen Abständen für einige Sekunden
- Die Tortellini mit der Mischung und den Ravioliplatten formen und beiseite stellen
Zubereitung der Ravioli
- Räuchere die Erbsen leicht über Holzspänen, während sie noch gefroren sind
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
- Wenn es heiß ist, Schalotte und Thymian hinzufügen und gut würzen
- Kochen, bis es weich ist
- Fügen die Hafermilch hinzu und mische sie mit den geräucherten Erbsen, bis sie seidig glatt sind
- In einer Schale auf kaltem Eis setzen und darauf kalt rühren, damit die Farbe erhalten bleibt
Zubereitung der Zitronenmarmelade
- Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
- Legen die Zitronen in ein kleines Blech und backe sie goldbraun
- Mit Agave, Olivenöl und ausreichend Wasser mischen, um eine dicke Marmelade zu bilden
- Durch ein feines Sieb passieren und bei Raumtemperatur aufbewahren
Anrichten
- Die Tortellini blanchieren, während die geräucherte Erbsensauce erhitzt wird.
- Lege die Tortellini in eine Schüssel und gib ein paar kleine Tropfen Zitronenmarmelade in die Schüssel und auf die Tortellini
- Mit den Erbsensprossen garnieren und beim Servieren die geräucherte Erbsensauce darüber gießen
Geräucherte Erbsensauce
Zutaten
- 100 g gefrorene Erbsen
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 2 TL Olivenöl
- die gezupften Blätter von 1 Zweig Thymian
- 100 ml Hafermilch