Die Masse an Applikationen im Bereich Food war von Anfang an unübersichtlich. Tausende kleine programmierte Helfer nehmen mir den Überblick um die wenigen sinnvollen zu finden. Zu Beginn meiner Zeit mit dem mobilen Endgerät war ich ständig am Ausprobieren neuer Apps, doch so richtig durchgesetzt hat sich keine. Oft waren die Rezepte einfach zu gewöhnlich oder die Aufmachung und Funktionalität schrottig. Es gibt sehr wenige, welche ich regelmäßig ansteuere.
Schon seit längerem verfolge ich die Online- Präsenz der Chefsteps- Seiten, die dem Namen nach anscheinend an professionelle Köche gerichtet ist, eignet sich meiner Meinung nach auch sehr gut für den heimischen Herdgenossen. Die Rezepte sind nämlich nicht allzu schwer, verblüffen aber trotzdem immer wieder aufs Neue.
Nicht zuletzt auch der vor einiger Zeit hier gekochte Gänse- Latte- Macchiato wurde mit einer schokoladigen Beilage serviert, welcher seine Inspiration von den Chefsteps- Rezepten erlangte. Gemeint ist das Gänseleber Mousse à la „Ferrero Rocher“.
Viele der Zubereitungsanleitungen sind praktischerweise in Form einer Videoanleitung angegeben, so dass das Nachvollziehen der oft auch unbekannten Methoden leichter fällt. Ich kann nur versichern, bisher hat auch jedes Rezept funktioniert.
Man belässt es jedoch nicht bei der Homepage, ab sofort gibt es auch eine neue App, welche mit allen Rezepten und deren dazugehörigen Videos aufwartet. Praktische Schritt- für- Schritt Angaben lassen einen nie den Faden verlieren. Dieses Programm kann man komplett kostenlos aus dem iTunes Store beziehen und auch sonst verbergen sich keine versteckten Kosten nach dem Laden. So dass sich hier die alte Binsenweisheit:“Was nichts kostet, kann auch nichts sein“ ausnahmsweise nicht bewahrheitet, ganz im Gegenteil. Viele der hier gezeigten Tricks, sind mir selbst also Profi noch unbekannt, und ich schaue hier oft rein, man bleibt so immer auf dem Stand und viele kreative Ableitungen kann man daraus auch ziehen. Eine App mit abolsuten Mehrwert und Suchtfaktor.
Oh ja, dem stimme ich zu. Eine tolle Seite, allerdings nur zum teil nachzuvollziehen, wenn man weder die teure Technik hat oder Geschmacksverstärker einsetzen will. Dennoch ein Pool großartiger Ideen. Auf die Seite wurde ich durch dich aufmerksam.
Wo benutzen die denn Geschmacksverstärker?