Der Monat des nächsten Themas ist angebrochen, und zuletzt haben wir mit Peter M. Lehner einen ersten Teilnehmer dieser Serie „… in 4 Gängen“ verabschiedet. Zieht man nun ein Resümee, kommt man auf insgesamt 8 Monate welche nun schon 32 Gerichte samt Rezepte und Fotos bereithalten.
Das bedeutet aber noch nicht, dass wir hiermit am Ende sind. Diese Woche nehmen wir noch ein neues Mitglied auf, zwei sogar um genau zu sein. Tanya und Axel sind wurden von mir mit der Anfrage konfrontiert und sie nahmen sie prompt an. So kam es, dass mir kurze Zeit später der erste Gang der Kürbis- Serie ins Haus flatterte.
So lassen wir uns nun weiter von ihrem Rezept inspirieren, welches Ihr auf ihrem Blog „Mangelisten“ mit weiteren Fotos finden könnt.
Eure 4-Gänge-Serie ist interessant, aber warum sind die Portionen immer so extrem minimalistisch?
Viele Grüße,
Cédric von TheCookiez
Hallo Cédric,
vielen Dank für Dein Interesse an unserem Projekt. Jeder Gang ist natürlich einzeln betrachtet von der Portionsgröße sicherlich nicht immer satt machend. Primär geht es auch nicht darum, das hier auch darzustellen, sondern Ziel ist es, zu zeigen, inwiefern man ein Produkt auf vier verschiedene Arten einsetzen kann. Der Aufbau der Gänge ist an eine klassische Menüfolge mit Vorspeise, einem Zwischengang oder Suppe, Hauptgang und Dessert angelehnt. Insofern hat man nach vier Wochen ein Menü zusammen, welches Gang für Gang nachgekocht werden könnte. So kommt man zu dem Schluss, dass bei solch einer gewählten Reihenfolge, die Portionsgrößen absolut in Ordnung sind, möchte ich meinen. Siehst Du das anders?
Hallo
auf jeden Fall ein spannendes Projekt, ich hab mich ehrlich gesagt nur halbherzig in euer Projekt eingelesen und mir erschienen die Portionen auf den ersten Blick doch etwas klein, auch wenn ich grundsätzlich nichts gegen einen gewissen Minimalismus habe, aber unter dem Aspekt ist ja alles in Ordnung.
Macht weiter so, viele Grüße,
Cédric